Dienstag, 3. Dezember 2013

Für was braucht man Strahlensätze???

Strahlensätze werden heut zu Tage verwendet um: Die Höhe eines Gegenstands zu Errechnen, die Entfernung von einer Insel zu dem Seeufer zu bestimmen. Zudem kommen sie auch versteckt z.B. in Grafik-Softwares, im Copy-Shop und in der Kunst/ Architektur vor. Jedes mal, wenn du ein Foto am Computer verkleinerst wendet der auch Strahlensätze an. Früher konnte man damit auch seine Position auf der Erde bestimmen. Heute nutzt man dafür Satelliten im Weltall.



Du misst den Schatten des Turms, deine Größe und die deines Schattens. Dann kannst du ein Stahlensatz machen.           
Berechne:
x:30 = 1,80:2
x:30 = 0,9      |*30
     x = 27m

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen