Dienstag, 3. Dezember 2013

Einführung Strahlensätze

Strahlensätze sind nützlich um unbekannte Streckenlängen zu bestimmen.
Sie kommen in der Elementargoemetrie (die Geometrie die wir in der Schule lernen) vor. Es gibt 3 verschiedene Strahlensätze wobei hier nur der erste und zweite erklärt sind.

Im 1.Strahlensatz geht es um die länge der Strahlenabschnitte:





Im 2.Strahlensatz geht es um die längen Bestimmung auf den Parallelen:

Im 3.Strahlensatz geht es um Aufgaben mit drei Strahlen, bei denen jeweils zwei Abschnitte einander entsprechen, die im gleichem Verhältnis zueinander stehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen